Beckenbodenseminar
Eine Gelegenheit, diesen verborgenen, wichtigen und besonderen Muskel kennenzulernen: Ich lade Euch ein, zu einem zweistündigen Seminar, das sich des Themas Beckenboden annimmt. In kleiner Gruppe erfahren wir Wichtiges in Theorie und Praxis, also
- körperliche Grundlagen und Anatomie
- Aufgaben und Belastungen des Beckenbodens
- Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung
- Alltagsbewegungen und Sport
- Inkontinenz
Es gibt viele, ganz unterschiedliche Gründe, um diesen Kurs zu besuchen:
- Die Neugier, man fragt sich: „Beckenbodentraining, was ist das?“ Sehr gut- je früher einem die Bedeutung dieser wichtigen Muskel klar ist, umso eher kann vorbeugend mit dem Training begonnen werden.
- Im Geburtsvorbereitungskurs oder in der Rückbildung hat man Bekanntschaft mit dem Bebo gemacht und möchtet mehr darüber erfahren.
- Es gibt Probleme mit dem Beckenboden, du spürst in diesem Bereich eine Schwäche, Druck oder ein Schweregefühl.
- Es liegt eine Gebärmutter- und/oder Scheidensenkung vor.
- Und dadurch eventuell eine Harninkontinenz (unfreiwillig verliert man ein paar Tröpfchen Urin, z.B. bei plötzlicher Belastung wie Husten, Niesen und Springen).
- Die sexuelle Empfindungsfähigkeit soll verbessert werden.
- Du hast Schmerzen im unteren Rücken und/oder fühlst dich im Beckenbereich verspannt.
- Du warst schon bei einem Kurs, aber doppelt hält besser.
Wann?
Freitag, 18.03.2022, 18:00 bis 19:15 Uhr, Präsenz ausgebucht
Dienstag, 24.05.2022, 19:15 bis 20:30 Uhr, Präsenz
Freitag, 27.05.2022, 10:00 bis 11:15 Uhr, Präsenz
Wo?
Dickhäuterplatz in Ettlingen
Gebühr?
Gruppe 4 - 6 TN 140,- pro Person
Gruppe 7-10 TN 120,- pro Person
10 Stunden an 8 Terminen
Anmeldung
Infos und Anmeldung unter Tel.: 07243-938515 oder
per Mail an: michavera@gmx.de
Vera Walter, staatlich geprüfte Physiotherapeutin.